schätzen

schätzen
1) ungefähr bestimmen: Breite, Höhe, Entfernung, Uhrzeit; Menge, Kosten приблизи́тельно определя́ть определи́ть <устана́вливать/-станови́ть >. Entfernung auch на глаз определя́ть /- <устана́вливать/->. Grundstück, Haus, Fahrzeug, Kunstwerk: Preis festlegen; Kosten, Schaden: Höhe bestimmen оце́нивать /-цени́ть . den Wert einer Sache schätzen оце́нивать /- что-н . etw. auf wieviel schätzen a) räumliche Ausdehnung - übers. mit Nebensatz . wir schätzen die Höhe grob auf 30 m мы приблизи́тельно определя́ем <устана́вливаем>, что высота́ три́дцать ме́тров / мы определя́ем <устана́вливаем>, что высота́ приблизи́тельно три́дцать ме́тров b) finanziell оце́нивать /- что-н . во ско́лько-н . der Wert einer Sache wird auf wieviel geschätzt auf best. Preis це́нность чего́-н . составля́еть ско́лько-н . jdn. auf etw. schätzen Altersangabe дава́ть дать кому́-н . ско́лько-н . jdn. (für) jünger [älter] schätzen дава́ть /- кому́-н . ме́ньше [бо́льше] лет . grob [hoch/niedrig] geschätzt приблизи́тельно [максима́льно минима́льно]. grob geschätzt v. Preis гру́бо оце́нивая . etw. ist nur geschätzt что-н . то́лько приблизи́тельно . das ist zu hoch [niedrig] geschätzt э́то сли́шком мно́го [ма́ло]. wie hoch schätzt du das Bild? во ско́лько ты оце́ниваешь э́ту карти́ну ? wie alt schätzt du ihn? ско́лько лет ты бы ему́ дал ? ich schätze ihn auf vierzig я дал бы ему́ лет со́рок
2) mit Nebensatz: vermuten ду́мать , полага́ть . ich schätze, es wird nicht lange dauern [es kommen 5 Mann] ду́маю <полага́ю>, что э́то продли́тся недо́лго [что придёт пять челове́к]. sich glücklich schätzen mit Nebensatz счита́ть себя́ счастли́вым mit Nebensatz , быть счастли́вым mit Nebensatz . ich würde mich glücklich schätzen, wenn … я счита́л бы себя́ счастли́вым <я был бы сча́стлив>, е́сли …
3) hochschätzen цени́ть . Pers auch уважа́ть . etw. an jdm. schätzen цени́ть что-н . в ком-н . jdn./etw. zu schätzen wissen (о́чень <высоко́>) цени́ть кого́-н . что-н ., знать це́ну кому́-н . чему́-н . jdn./etw. nicht zu schätzen wissen недооце́нивать /-цени́ть <не оце́нивать/-цени́ть, не уме́ть/с- пра́вильно оцени́ть> кого́-н . что-н . jd. ist von allen geschätzt кого́-н . все уважа́ют <це́нят> | geschätzt Mitarbeiter, Gesellschafter (о́бще)при́знанный, все́ми уважа́емый . meine (sehr) geschätzten Damen und Herren! (глубо́ко́) уважа́емые да́мы и господа́ !

Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Полезное


Смотреть что такое "schätzen" в других словарях:

  • Schätzen — Schätzen, verb. reg. act. welches nicht unmittelbar von Schatz abstammet, wohl aber ein Seitenverwandter von demselben ist. 1. Dafür halten, aus wahrscheinlichen Gründen urtheilen. Etliche, die uns schätzen, als wandelten wir fleischlicher Weise …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schatzen — Schatzen, s. Schätzen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • schätzen — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • ahnen • vermuten Bsp.: • Kannst du ihr Alter schätzen? • Ich kann es ahnen …   Deutsch Wörterbuch

  • schätzen — V. (Grundstufe) etw. ungefähr bestimmen Beispiele: Das Haus wurde auf 200 000 Euro geschätzt. Wie alt schätzt du ihn? Ich schätze, dass wir mit mindestens 50 Teilnehmern rechnen können. schätzen V. (Aufbaustufe) eine gute Meinung von jmdm. oder… …   Extremes Deutsch

  • Schätzen — Schätzen, 1) nach wahrscheinlichen Gründen über etwas urtheilen; 2) Menge, Größe u. Werth eines Dinges nach der Wahrscheinlichkeit angeben; 3) s. Taxation; 4) das Gewicht angeben, welches ein Thier nach dem Ausschlachten haben wird; es macht dies …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schatzen — Schatzen, verb. reg. act. 1) Schatz, d.i. eine öffentliche Abgabe, eine Schatzung fordern, mit Schatzung belegen; Nieders. schatten, Schwed. skatta. Es ist im Hochdeutschen veraltet, und nur noch in den Zusammensetzungen beschatzen und… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • schätzen — 1. ↑ästimieren, 2. ↑evalvieren, taxieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • schätzen — schätzen, schätzt, schätzte, hat geschätzt Wie alt ist der Chef? – Ich weiß nicht, ich schätze, um die Fünfzig …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • schätzen — vorausahnen; (von etwas) ausgehen; meinen; spekulieren; voraussehen; orakeln (umgangssprachlich); annehmen; glauben; wittern (umgangssprachlich); er …   Universal-Lexikon

  • schätzen — schạ̈t·zen1; schätzte, hat geschätzt; [Vt] 1 jemanden / etwas (auf etwas (Akk)) schätzen etwas Messbares (z.B. jemandes Alter, die Länge oder das Gewicht von etwas) nach eigener Meinung aufgrund äußerer Tatsachen ungefähr bestimmen <jemandes… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • schatzen — Schatz: Das gemeingerm. Substantiv mhd. scha‹t›z, ahd. scaz »Geld‹stück›, Vermögen«, got. skatts »Geld‹stück›«, aengl. sceatt »Schatz, Geld, Besitz, Reichtum, Tribut«, aisl. skattr »Geld, Steuer, Besitz« ist unerklärt. Afries. sket zeigt auch die …   Das Herkunftswörterbuch


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»